AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Anbieter & Geltungsbereich
- Unternehmen
- dekobello GmbH
- Adresse
- Reinprechtsdorferstrasse 48/16, 1050 Wien, Österreich
- Kontakt
- Tel.: +43 699 17225776 · E-Mail: office@dekobello.com · Web: www.dekobello.com
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unsere Website durch Verbraucher (§ 1 KSchG) und Unternehmer (§ 1 UGB), sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart.
Weitere gesetzliche Anbieterinformationen finden Sie im Impressum.
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung von Produkten im Online-Shop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Abschluss des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die automatische Eingangsbestätigung dokumentiert den Bestelleingang, stellt jedoch noch keine Annahme dar. Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung (z. B. Versandbestätigung) oder Lieferung der Ware zustande. Verfügbarkeit bleibt vorbehalten.
Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen per E-Mail (Bestellbestätigung) übermittelt. Wenn Sie ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie Ihre Bestellungen dort einsehen.
3. Preise, Versandkosten & Zahlung
Alle Preise sind in Euro inkl. der gesetzlichen österreichischen Umsatzsteuer ausgewiesen (sofern anwendbar). Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder erfolgt die Fakturierung netto; etwaige Zölle/Steuern im Empfängerland trägt der Kunde.
Zahlungsarten
- PayPal
- Kreditkarte
Etwaige Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen; Details finden Sie auf der Seite „Versand & Zahlung“.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen sowie notwendige Mahn- und Betreibungskosten geltend zu machen.
4. Lieferung, Annahme & Gefahrenübergang
Der Versand erfolgt in der Regel mit GLS oder UPS, transportversichert, an die vom Kunden angegebene Adresse. Standardlieferung bis Bordsteinkante; weitergehende Transportleistungen nur nach gesonderter Vereinbarung.
Bei erfolglosen Zustellversuchen kann eine Hinterlegung beim Transporteur erfolgen; Fristen hierfür sind vom Kunden zu beachten. Kosten für erneute Zustellung trägt der Kunde.
Gefahrenübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst mit Übergabe an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Dritten (der nicht der Beförderer ist) über. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den Beförderer über.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. Der Kunde hat die Ware pfleglich zu behandeln und uns bei Zugriffen Dritter (z. B. Pfändung) unverzüglich zu informieren. Bei Zahlungsverzug sind wir zum Rücktritt und zur Herausverlangung der Ware berechtigt.
6. Gewährleistung, Rügepflicht & Haftung
6.1 Gewährleistung
Verbraucher: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte; die Frist beträgt 24 Monate ab Übergabe. Natürliche/handwerkliche Abweichungen (z. B. geringe Farb- oder Maßtoleranzen) stellen für sich genommen keinen Mangel dar, soweit sie handelsüblich und zumutbar sind; Ihre gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.
Unternehmer: Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Übergabe. Es gilt die Rügeobliegenheit gemäß § 377 UGB (unverzügliche Untersuchung und Mängelrüge).
6.2 Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir – außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – nicht; bei Verletzung wesentlicher Pflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Zwingende Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware (bei Teillieferungen mit Erhalt der letzten Ware). Folgen des Widerrufs: Erstattung aller Zahlungen inkl. Standardlieferkosten binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung; wir können die Rückzahlung bis zum Wareneingang oder Nachweis der Absendung zurückhalten. Rücksendekosten trägt der Kunde.
Ausnahmen (Beispiele)
- Nach Kundenspezifikation angefertigte oder eindeutig personalisierte Waren,
- versiegelte Waren aus Gründen des Gesundheitsschutzes/Hygiene, wenn die Versiegelung entfernt wurde,
- Waren, die schnell verderben können.
Muster-Widerrufsformular
An: dekobello GmbH, Reinprechtsdorferstrasse 48/16, 1050 Wien, Österreich,
E-Mail: office@dekobello.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
— Bestellt am (*)/erhalten am (*):
— Name/Anschrift des/der Verbraucher(s):
— Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):
— Datum: ________
(*) Unzutreffendes streichen.
OS-Plattform: Beschwerden können an die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung gerichtet werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
8. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher bleiben zwingende Verbraucherschutzbestimmungen ihres Aufenthaltsstaates unberührt.
Gerichtsstand: Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand Wien; im Übrigen gelten die gesetzlichen Zuständigkeiten des KSchG.
Alternative Streitbeilegung: Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Unberührt bleibt die OS-Plattform (siehe oben).
Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen: Wir können diese AGB anpassen; maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
10. Kundenservice & Kontakt
- Kundenservice
- Mo–Fr (werktags) per E-Mail/Telefon erreichbar.
- Kontakt
- Tel.: +43 699 17225776 · E-Mail: office@dekobello.com
Stand:

