Gratis Lieferung
 

Babil 312 Creme

  • 297,00€ inkl. MwSt216,00€ inkl. MwSt

Babil 312 Creme

+ Wunschliste

+ Vergleich

Netto 216,00€ inkl. MwSt

Verfügbarkeit Lagernd

Artikelnr. ZQ4QO

rustikalische, moderne Handarbeit-Optik

Dieser Teppich in Handarbeitoptik lässt Ihren Wohnraum in einem stilvollen, rustikalischen und zugleich modernen Licht erstrahlen. Sein einzigartiges Muster ist angehaucht mit kleinen Farbakzenten wodurch er in jedem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer das optimale Wohnaccessoire darstellt. Der Teppich kann in seiner tatsächlichen Farbgebung, je nach Lichteinfall, etwas varrieren.
Er ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich.

Productdetails:

  • Materialzusammensetzung: 100% Modal
  • Flormaterial: Baumwolle
  • Herstellungsart: maschinell gewebt
  • Besonderheiten (Produkt): 3 Mio Punkte pro m², hohe Webdichte, mit Fransen
  • Teppich Reinigungshinweis: 1. Verschüttete Flüssigkeiten mit Zellstoff oder Schwamm abtupfen – nicht in den Flor eindrücken. 2. Dickliche Flüssigkeiten oder Speisereste vom Fleckenrand zur Mitte hin mit einem Löffel oder Messer abheben. Sie vermeiden so eine Vergrößerung des Flecks. 3. Mit einem saugfähigen Tuch oder Papier vor der Anwendung von Reinigungsmitteln so viel Flüssigkeit wie möglich aufsaugen; Vorgang eventuell mehrmals wiederholen. 4. Nicht reiben oder scheuern – der Teppich könnte an dieser Stelle unansehnlich werden. 5. Fettfreie, wasserlösliche Flecken lassen sich leicht mit einer milden Feinwaschmittellösung entfernen (auf 1l lauwarmes Wasser geben Sie ca.1 Teelöffel mildes Feinwaschmittel ohne optischen Aufheller!). Ergänzen Sie diese Lösung um einen Teelöffel weißen Weinessig und mischen Sie sie so, dass sich Schaum bildet. 6. Tragen Sie diese Lösung vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Zellstoff vom Rand zur Mitte des Flecks auf. 7. Der Flor darf feucht werden, das Grundgewebe aber nicht. Anschließend wieder mit einem sauberen Tuch abtupfen, bis alle Rückstände entfernt sind. Diesen Vorgang evtl. wiederholen. 8. Die feuchten Stellen mit einem Haartrockner trocknen. Zum vollständigen Durchtrocknen sorgen Sie unbedingt für Luftzirkulation auf Ober- und Unterseite des Teppichs. Falls Sie für die Reinigung des Teppichs auf spezielle oder scharfe Reinigungsmittel zurückgreifen möchten, raten wir Ihnen vorher Kontakt mit einem entsprechenden Fachmann aufzunehmen. 9. Materialien wie Seide, Viskose und Polyester sind nicht für eine haushaltsübliche Reinigung geeignet und sollten daher immer von einem auf Teppichreinigung spezialisierten Fachunternehmen durchgeführt werden. REINIGUNGSMITTEL: • Vor der Reinigung die Materialverträglichkeit unbedingt an einer möglichst nicht sichtbaren Stelle testen. • Im Umgang mit Reinigungsmittel überprüfen Sie bitte stets, ob diese brennbar sind – gehen Sie bitte sehr vorsichtig damit um. • Halten Sie Kinder unbedingt fern! • Arbeiten Sie bei geöffnetem Fenster, um sich vor evtl. austretenden Dämpfen zu schützen! • Sollten Sie mit leicht brennbaren Flüssigkeiten arbeiten müssen, so achten Sie darauf, dass keine elektrischen Geräte oder gar offenes Feuer in der Nähe sind. • Verwenden Sie aber möglichst nur die unbrennbaren Reinigungsmittel wie Fleck-Entferner und Fleckenpaste. Sie wurden speziell für die Reinigung im Haushalt hergestellt! • Ist der Fleck sehr hartnäckig, verwenden Sie ein Trockenreinigungsmittel. • Verwenden Sie möglichst umweltschonende Mittel. • Beachten Sie bitte stets die Gebrauchsanleitungen der Reinigungsmittel und die Hinweise des Herstellers ganz genau.
  • Teppich Allergikerhinweis: Bei Teppichen für Allergiker kommt es letztendlich immer auf die Art der Allergie an. In jedem Fall, muss ein Teppich für Allergiker leicht zu reinigen sein. Kurzflor-Teppiche sind eindeutig geeigneter. Die kurzen Fasern verhindern, dass sich zu viel Staub ansammelt und er kann innerhalb von kurzer Zeit mit dem Staubsauger entfernt werden. In einem Langflor-Teppich hingegen sitzt der Staub meistens viel tiefer und ist selbst für einen Hochleistungs-Staubsauger problematisch. Stellt man Naturfaser Teppiche und Kunstfaser Teppiche gegenüber, dann gewinnen als Teppich für Allergiker die Kunstfaser Teppiche. Ein Kunstfaser Teppich aus Polyester, Acryl oder Polypropylen lässt sich viel leichter reinigen, als ein Naturfaser Teppich. Teppiche für Allergiker sollten auf keinen Fall aus Wolle hergestellt sein. Wollteppiche haben den Nachteil, dass sie durch den eigenen Fett- und Feuchtigkeitsgehalt einen idealen Nährboden für Milben bilden.
  • Teppich Allgemeinhinweise: Beim Auslegen des Teppichs kann durch das Aufrollen der Teppich etwas wellig erscheinen, dieses legt sich nach kurzer Zeit aus. Sie können dieses etwas beschleunigen wenn Sie den Artikel in gegenläufiger Richtung nochmals aufwickeln. Durch regelmäßiges Drehen (180 Grad) des Artikels, sichern sie eine gleichmäßige Benutzung. Der Teppich darf nur mit einer glatten Düse gesaugt werden, auf keinem Fall einen Klopfstaubsauger mit rotierender Bürste verwenden. Fleckentfernung: Flüssigkeiten mit einem saugfähigem feuchten Tuch aufnehmen Feste Stoffe wie z.B. Erde abtrocknen lassen und danach absaugen. Lose Fäden und überstehende Fasern bitte nicht rausziehen, sondern vorsichtig bei schneiden.
Produktkennzeichnung (GPSR):
⚠ Achtung! Teppich. Nicht für den Gebrauch durch Kleinkinder ohne Aufsicht geeignet. Sicherheitshinweis: Achten Sie darauf, den Teppich auf einer stabilen, ebenen Fläche zu platzieren, um ein Verrutschen oder Stolpern zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls eine rutschfeste Unterlage. Reinigungshinweis: Reinigen Sie den Teppich regelmäßig gemäß den Pflegehinweisen des Herstellers. Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten. Brandgefahr: Halten Sie den Teppich von offenen Flammen und heißen Oberflächen fern. Teppiche sind brennbar und können bei unsachgemäßer Handhabung Feuer fangen. Allergierisiko: Bei bestimmten Materialien kann es zu Allergien oder Hautreizungen kommen. Achten Sie auf persönliche Unverträglichkeiten und verwenden Sie bei Bedarf einen Staubsauger mit HEPA-Filter, um Staub und Allergene zu minimieren. Entsorgungshinweis: Entsorgen Sie beschädigte Teppiche gemäß den örtlichen Vorschriften für Textilabfälle.

Bewertungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen

+ Bewertung

Bitte anmelden oder registrieren um Bewertung zu verfassen